CHRONIK

29. VOLKSFEST 1990

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Festwirt

TSV 1890 Velden e. V.

Festbräu

Hans Stammler

1. Bürgermeister

Josef Kerscher

Schirmherr

MdL Edwald Lechner

FESTPROGRMM

Freitag, 8. Juni, 20 Uhr

Jubiläumsfeier “100 Jahre TSV”

mit sportlichen Einlagen: Auftritt der New Generation und des

Rock’n-Roll-Clubs Buch am Erlbach. Für die musikalische Umrahmung sorgt die “Blaskapelle Velden”.

Samstag, 9. Juni, 16 Uhr

Festauszug vom Marktplatz zum Volksfestplatz

mit Ortsvereinen und der “Kapelle Moosauer”.

Anzapfen durch den Schirmherrn MdL Edwald Lechner im Festzelt.

Begrüßungsakt. Für Stimmung und gute Laune im Festzelt sorgt die “Kapelle Moosauer”.

Sonntag, 10. Juni

“100 Jahre TSV Velden”

ab 8 Uhr Einholen der Vereine

10 Uhr Festgottesdienst (TSV Sportanlage)

12 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Festzelt

14 Uhr Festzug “100 Jahre TSV Velden” durch den Markt,

anschließend Festzeltbetrieb mit den “Erhartinger Buam”

Montag, 11. Juni ab 18 Uhr

Tag der Behörden

Festzeltbetrieb mit der “Moosner Blasmusik”

Dienstag, 12. Juni, ab 18 Uhr

Tag der Vereine

Es spielen die “Heldensteiner Musikanten”

Mittwoch, 13. Juni, ab 14 Uhr

Altennachmittag – Tag der Kinder

Wiesen- und Festzeltbetrieb mit den “Vilstal-Vagabunden”;
ermäßigte Preise an den Fahrgeschäften bis 18 Uhr.
Ab 19 Uhr spielen die “Erhartinger Buam”

Donnerstag, 14. Juni,  ab 13 Uhr

Fronleichnam

Wiesen- und Festzeltbetrieb. Ab 13 Uhr spielt die “Blaskapelle Velden” und

ab 19 Uhr die “Obervellacher Buam”.

Freitag, 15. Juni, ab 17 Uhr

Tag der Betriebe

Festzeltbetrieb. Ab 19 Uhr Stimmung mit den “Obervellacher Buam”

Samstag, 16. Juni, ab 14 Uhr

Tag der Familie und der Nachbarschaft

Ab 19 Uhr sorgen für Stimmung und gute Laune die “Heldensteiner Musikanten”

Sonntag, 17. Juni

Verkaufsoffener Sonntag – 12 bis 17 Uhr

Pferderennen mit Preisverleihung im Festzelt

Bis zum Volksfestausklang spielt die “Vilsbiburger Blasmusik”.

 

Wir laden Sie zum Besuch unseres erstmals aufgestellten “Weinzeltes” recht herzlich ein.