13. Veldener Volksfest vom 08.-16-06.1974
DIE FAKTEN
Festwirt: Josef Zehtner
Festbräu: Hans Stammler
1. Bürgermeister: Josef Kerscher
Schirmherr: Landtagsabgeordneter Ingo Weiß
FESTPROGRAMM
Freitag, 7. Juni
20 Uhr bayer. Heimatabend des MHD
mit Pepi Scherfler vom Königl. Bayer. Amtsgericht und seinem Komiker Willi Kapp
Samstag, 8. Juni
14 Uhr auf dem TSV-Sportplatz
Fußballprominentenspiel
zugunsten des Kindergartens, Markt-/Pfarrgemeinderäte/Lehrkräfte – AH TSV Velden
16 Uhr Auszug zum Festplatz mit Musik
Eröffnung des Volksfestbetriebes mit Anstich und allgemeiner Festbierprobe
Festabend mit Konzert
Sonntag, 9. Juni
Wiesenbetrieb ab 13 Uhr
Montag, 10. Juni
19 Uhr “Bayerischer Abend”
mit der Jugendkapelle Velden
Dienstag, 11. Juni
Tag der Kinder
Am Nachmittag ermäßigte Preise für die Kinder bei allen Schaustellerbetrieben
Abends Gauschützentag
Mittwoch, 12. Juni
Tag der Alten
um 15 Uhr Altennachmittag, und
Tag der Behörden u. Vereine
Ab 19 Uhr Festabend für die Behörden des Großlandkreises und der örtlichen Vereine
Donnerstag, 13. Juni
Fronleichnam
13 Uhr Fußballpokalturnier
des SV Fortuna Velden. ab 14 Uhr Wiesenbetrieb
Freitag, 14. Juni
Tag der Betriebe
19 Uhr großer Festabend zum Tag der Betriebe
Samstag, 15. Juni
13.30 Uhr Auszug vom Marktplatz mit Musik zum Rennplatz
14 Uhr Pferderennen
(2 Galoppreiten – 2 Trabfahrten – 2 Ponyreiten)
Veranstalter:
Rennverein Velden e.V.
20 Uhr großer Festabend
Sonntag, 16. Juni
13 Uhr Endspiele Fußballpokalturnier SV Fortuna
15 Uhr großes Stimmungs- und Festkonzert
20 Uhr Festabend mit Volksfestausklang
Folgende Festkapellen gastieren im Festzelt:
Die Lerchenfelder Blasmusik, Freising, Leitung Willibald Lugsch
Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni
Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Juni
Die Jugendkapelle Velden
Montag und Dienstag, 10. und 11. Juni
Die Blaskapelle Aschau unter Leitung von Franz Platz
Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni
Festbräu Hans Stammler, Velden
Festwirt Josef Zehtner
Jeden Tag Verlosung von zwei Geschenkkörben!
Zum Besuch unseres Volksfestes laden wir alle Gäste aus nah und fern herzlich ein!
Für den Markt Velden/Vils:
Josef Kerscher, 1. Bürgermeister
Quelle: Volksfest-Archiv Markt Velden
GRUSSWORTE
Grußwort des Bürgermeisters
Die Marktgemeinde Velden lädt die Bevölkerung des Marktes und des weiten Heimatkreises zum 13. Volksfest vom Samstag, den 8. bis einschließlich Montag, den 17. Juni ein.
Viele Mitbürger werden sich bei dieser Gelegenheit noch an die großartig verlaufene 1200-Jahrfeier des Marktes im vergangenen Sommer erinnern. Dem heurigen Volksfest möchte ich einen ähnlich harmonischen und stimmungsvollen Verlauf wünschen.
Die Marktgemeinde hat mit dem Festwirt und dem Festbräu alle Vorbereitungen für ein erfolgreiches Volksfest getroffen. Nun liegt es an unseren Mitbürgern und unseren Gästen aus nah und fern, für ein paar Stunden in unserem Markt unbeschwerte Unterhaltung bei bester Bewirtung zu finden.
Im Namen der Marktgemeinde heiße ich dazu alle Gäste aus dem Markt und aus nah und fern herzlich willkommen.
Velden, im Juni 1974
Josef Kerscher, 1. Bürgermeister