CHRONIK

1. VOLKSFEST 1957

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Festwirt

A. Hingerl

Festbräu

Hans Stammler

1. Bürgermeister

Josef Böckl (stellvertr. Landrat)

Schirmherr

Protektor Landrat Dr. Hartl

FESTPROGRAMM

 

Mittwoch, 29. Mai, 14.30 Uhr:

Auszug zur Festwiese 

vom Gasthof Hingerl mit Festmusik

unter Beteiligung des Protektors Herrn Landrat Dr. Hartl, Marktgemeinderat, Festbräu und Festwirt
Eröffnung des Festbetriebes mit allgemeiner Festbierprobe
20 Uhr: Großer Fest- und Kameradschaftsabend

Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt)

100jähriges Gründungsfest des

Krieger- und Veteranenvereins Velden

mit Fahnenweihe unter der Schirmherrschaft von

Herrn Regierungspräsident Hopfner und Herrn Landrat Dr. Hartl

7.00 Uhr:  Musikalischer Weckruf
9.30 Uhr:  Feldmesse und Fahnenweihe beim neuen Schulhaus

Anschließend Festansprachen am Kriegerdenkmal

14.00 Uhr: Großer Festzug durch den Markt
Musikalische Ausgestaltung: Kapelle Hans Sedlmeier, Velden, Festkapelle Richter, Landau
und Spielmannszug Hinterskirchen

Freitag, 31. Mai:

Tag der Bauern, der Betriebe und der Vereine

unter Mitwirkung des Trachtenvereins Hinterskirchen

Samstag, 1. Juni, 15 Uhr und 20 Uhr

Großer Heimattag

Treffen und Wiedersehensfeier aller Veldener im Bierzelt unter
Mitwirkung der Trachtenvereine Pauluszell und Gebensbach

Sonntag, 2. Juni

10-16 Uhr: Tontaubenschießen mit Ehrenpreisen

13-14 Uhr:  Standkonzert der Kapelle Richter am Marktplatz

14 Uhr:       Blumenkorsofahrt durch den Markt Velden
zur Festwiese und Auslosung der Ehrenpreise. – Leitung: Motorsportclub Velden

Anschließend

Großer Wiesenbetrieb und Volksfest-Ausklang

Während der 5 Tage Festmusik in der Bierhalle

Es spielt die 20 Mann starke bekannte Kapelle Richter aus Landau
Festbräu H. Stammler, Velden – Festwirt A. Hingerl, Velden

Ein reichlich und sorgfältig ausgewählter Schaustellerpark bietet Vergnügungen für groß und klein.
Der Glückshafen des BRK spielt wertvolle Gegenstände aus und bietet große Gewinnchancen.
Zu unserem ersten großen Volksfest laden wir die Gäste aus nah und fern herzlich ein

Marktgemeinderat Velden/Vils

Josef Böckl, I. Bürgermeister und stellv. Landrat
Josef Galler, 

II. Bürgermeister

Festwirt: Andreas Hingerl sen.
Schirmherr: Landrat Dr. Gregor Hartl

Quelle: Vilsbiburger Nachrichten vom 27. Mai 1957, Seite 3

VOLKSFESTBILDER