
Tag der Senioren & Kinder
Rund 700 von tausend eingeladenen Seniorinnen und Senioren des Jahrgangs 1955 kam bei drückender Hitze ins am frühen Mittag ins Festzelt, um sich ihre vom Markt gesponserte Brotzeit schmecken zu lassen. Auf der Bühne bereits in Aktion: die Veldener Jugendkapelle, die dank der hervorragenden Arbeit ihrer Leiterin Silvia Beigl keine Nachwuchssorgen hat. Allenfalls die Bühne im Festzelt werde zu klein, bemerkte Bürgermeister Ludwig Greimel, als er zusammen mit dem Veldener Wiesnmadl Steffi Irl und VG-Mitarbeiterin Franziska Lainer den letzten freien Quadratmeter einnahm. Nach viel Lob für die Jugendkapelle, die Bläserspatzen und ihre Leiterin, nahm stellvertretend für den entschuldigten Schirmherrn der Festwirt dessen Rolle ein. Zum „Flieger-Lied“ von DONIKKL hatten sie die wichtige Aufgabe, zum Refrain sogenannte „Anspielinstrumente“ zu bedienen, was sichtlich Spaß gemacht hat.
Im Anschluss an die lustige Bühnen-Performance begrüßte der Bürgermeister mit Magdalena Lindl (Jahrgang 1929) und Georg Sallerstorfner (Jahrgang 1933) die beiden ältesten Volksfestbesucher.
Full House am Abend mit „Nachtstark – der Kultband vom Oktoberfest“
Schon gegen 21 Uhr passte keine Maus mehr ins Festzelt, und bei sommerlichen Temperaturen waren auch alle Biergärten und Outdoor-Hotspots rappelvoll. Während sich am Wein- & Weißbierstadel ein Teil der jungen Volksfestbesucher mit derzeit angesagten Getränken erfrischte und entspannt Neuigkeiten austauschte, standen andere junge Gäste bei bekannten Hits von Spider Murphy, Andreas Gabalier und anderen bekannten Stars des Genres auf den Bänken und ließen sich das für seine Qualität berühmte Veldener Volksfestbier schmecken.

